Hinweisreiz

Hinweisreiz
Hinweisreiz,
 
Der Hinweisreiz ist ein nicht immer klar erkennbarer und nicht eindeutig auf eine bestimmte Reaktion bezogener Reiz, der in einer mehrdeutigen Situation das Wahrnehmen, Verhalten oder Denken in bestimmte Bahnen lenken kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spatial-Cueing-Paradigma — Das Spatial Cueing Paradigma (engl. spatial cue: ortsbezogener Hinweisreiz) von Michael Posner ist Bestandteil von einem der drei existierenden Ansätze zur Erklärung der selektiven visuellen Aufmerksamkeit. Neben dem ortsbasierten Ansatz, zu dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Spatial-cueing Paradigma — Das Spatial Cueing Paradigma (engl. spatial cue: ortsbezogener Hinweisreiz) von Michael Posner ist Bestandteil von einem der drei existierenden Ansätze zur Erklärung der selektiven visuellen Aufmerksamkeit. Neben dem ortsbasierten Ansatz, zu dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Abscheu — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Alkoholkrankheit — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …   Deutsch Wikipedia

  • Beobachtungslernen — Als Lernen am Modell wird eine lernpsychologische Theorie bezeichnet; sie beschreibt jene Lernvorgänge, die durch eine Beobachtung von Vorbildern ausgelöst werden. Vorbilder („Modelle“) sind dabei Menschen, deren Verhalten beobachtet werden kann …   Deutsch Wikipedia

  • CUE — Das Wort cue bedeutet: In den Künsten: Den Zeitpunkt, an dem ein neuer Abschnitt beginnt, oder ein Zeichen, welches den Einsatz anzeigt. Siehe Einsatz (Zeitpunkt). Im Billardsport: Den Stock, mit welchem die Kugeln gespielt werden. Die deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Cue — Das Wort Cue bezeichnet in der Kunst den Zeitpunkt, an dem ein neuer Abschnitt beginnt, oder ein Zeichen, welches den Einsatz anzeigt. Siehe Einsatz (Zeitpunkt). im Billardsport den Stock, mit welchem die Kugeln gespielt werden. Die deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekel — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Ekelfernsehen — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Ekelschwelle — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”